Business Partner – BU Controlling (m/w/d)
Unser Kunde
Für ein international tätiges Unternehmen suchen wir aktuell einen Business Partner – BU Controlling (w/m/d) in Heilbronn und ausschließlich in Direktvermittlung.
Sie haben noch Fragen?
Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Telefon: +49 (0) 711 740764-0
E-Mail: karriere@teamster.de
Aufgabengebiete
- Verantwortung für die Erstellung von Gruppenberichten und -plänen, einschließlich regelmäßiger Forecasts
- Hauptansprechpartner für die Analyse und Kommentierung des Monats- und Quartalsreportings auf Gruppenebene
- Selbstständige Erstellung von Managementpräsentationen, abgestimmt auf die Zielgruppe
- Entwicklung strategischer Business Cases in enger Zusammenarbeit mit dem Management
- Enge Zusammenarbeit und Schnittstellenfunktion zwischen Controlling, Accounting, Treasury sowie dem Business Unit Controlling innerhalb der globalen Unternehmensgruppe
- Weiterentwicklung und Optimierung des Gruppen- und Beteiligungscontrollings
- Übernahme einer aktiven Business-Partner-Rolle für das Management und den Vorstand
- Kaufmännische Unterstützung strategischer Unternehmensentwicklungsprojekte, z. B. im Rahmen von Transformationsprozessen, Digitalisierung und der Weiterentwicklung von Reporting- und Planungstools
- Koordination und Optimierung gruppenweiter Controllingprozesse für Reporting- und Budgetierungsaufgaben
- Entwicklung und Implementierung von Controlling-Standards
- Bearbeitung von Ad-hoc-Anfragen und Identifikation von Handlungsfeldern, um konkrete Maßnahmenvorschläge zu erarbeiten
Qualifikation
- Abgeschlossenes Studium (Bachelor oder Master) in Betriebswirtschaftslehre, Financial Management oder Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Beteiligungscontrolling
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Group- oder Business Unit Controlling in Industrieunternehmen oder in der Beratung/Wirtschaftsprüfung
- Sehr gute Kenntnisse in MS Office, insbesondere in Excel und PowerPoint
- Praktische Erfahrung mit Business-Intelligence-Lösungen sowie SAP FI/CO
- Hohe Zahlenaffinität und technisches Verständnis für IT-Systeme
- Ausgeprägte Flexibilität und lösungsorientiertes Denken, um in dynamischen Umfeldern wie Sanierung oder Transformation erfolgreich zu agieren
- Zielorientierte, selbstständige Arbeitsweise kombiniert mit Engagement, Durchsetzungsvermögen und Gestaltungswillen
- Starke analytische Fähigkeiten
- Starke Kommunikationsfähigkeit auf allen Unternehmensebenen sowie verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse